Das doppelte Lottchen – Dubbelt höllt beter

Premiere 28. September
Vorstellungen bis 16. November 2025
Ohnsorg Studio
von Erich Kästner | Bühnenfassung von Hanna Müller | Auf Hoch- & Plattdeutsch | Plattdeutsch: Cornelia Ehlers | Ab 7 Jahren
Inszenierung: Hanna Müller | Bühne & Kostüme: Telse Hand | Musik: Jochen Klüßendorf | Mit: Jochen Klüßendorf, Vivien Mahler, Laila Richter, Linda Stockfleth
Die nächsten Termine

So. 28.09.2025

15:00 Uhr
Premiere
Vorverkauf startet am 17.06.2025

Di. 30.09.2025

11:00 Uhr
Schulvorstellung
Schulvorstellung nur telefonisch buchbar unter: 040-35 08 03 40.

Mi. 01.10.2025

11:00 Uhr
Schulvorstellung
Schulvorstellung nur telefonisch buchbar unter: 040-35 08 03 40.

Do. 02.10.2025

09:00 Uhr
Schulvorstellung
Schulvorstellung nur telefonisch buchbar unter: 040-35 08 03 40.

Sa. 04.10.2025

15:00 Uhr
Vorverkauf startet am 17.06.2025

So. 05.10.2025

15:00 Uhr
Vorverkauf startet am 17.06.2025

Di. 07.10.2025

11:00 Uhr
Schulvorstellung
Schulvorstellung nur telefonisch buchbar unter: 040-35 08 03 40.

Mi. 08.10.2025

09:00 Uhr
Schulvorstellung
Schulvorstellung nur telefonisch buchbar unter: 040-35 08 03 40.

Do. 09.10.2025

09:00 Uhr
Schulvorstellung
Schulvorstellung nur telefonisch buchbar unter: 040-35 08 03 40.

Fr. 10.10.2025

11:00 Uhr
Schulvorstellung
Schulvorstellung nur telefonisch buchbar unter: 040-35 08 03 40.

Sa. 11.10.2025

15:00 Uhr
Vorverkauf startet am 17.06.2025

So. 12.10.2025

15:00 Uhr
Vorverkauf startet am 17.06.2025

Di. 14.10.2025

09:00 Uhr
Schulvorstellung
Schulvorstellung nur telefonisch buchbar unter: 040-35 08 03 40.

Mi. 15.10.2025

11:00 Uhr
Schulvorstellung
Schulvorstellung nur telefonisch buchbar unter: 040-35 08 03 40.

Do. 16.10.2025

11:00 Uhr
Schulvorstellung
Schulvorstellung nur telefonisch buchbar unter: 040-35 08 03 40.

Fr. 17.10.2025

09:00 Uhr
Schulvorstellung
Schulvorstellung nur telefonisch buchbar unter: 040-35 08 03 40.

Sa. 18.10.2025

15:00 Uhr
Vorverkauf startet am 17.06.2025

Do. 06.11.2025

11:00 Uhr
Schulvorstellung
Schulvorstellung nur telefonisch buchbar unter: 040-35 08 03 40.

Fr. 07.11.2025

09:00 Uhr
Schulvorstellung
Schulvorstellung nur telefonisch buchbar unter: 040-35 08 03 40.

Fr. 07.11.2025

11:00 Uhr
Schulvorstellung
Schulvorstellung nur telefonisch buchbar unter: 040-35 08 03 40.

Sa. 08.11.2025

15:00 Uhr
Vorverkauf startet am 17.06.2025

So. 09.11.2025

15:00 Uhr
Vorverkauf startet am 17.06.2025

Di. 11.11.2025

11:00 Uhr
Schulvorstellung
Schulvorstellung nur telefonisch buchbar unter: 040-35 08 03 40.

Mi. 12.11.2025

09:00 Uhr
Schulvorstellung
Schulvorstellung nur telefonisch buchbar unter: 040-35 08 03 40.

Do. 13.11.2025

11:00 Uhr
Schulvorstellung
Schulvorstellung nur telefonisch buchbar unter: 040-35 08 03 40.

Sa. 15.11.2025

15:00 Uhr
Vorverkauf startet am 17.06.2025

So. 16.11.2025

15:00 Uhr
Vorverkauf startet am 17.06.2025

Beschreibung

In den großen Ferien lernen sich Lotte und Luise auf einer Kinderfreizeit kennen. Die beiden sehen sich zum Verwechseln ähnlich! Schnell finden sie heraus, dass sie nur Zwillinge sein können und bei der Trennung ihrer Eltern wohl auseinandergerissen wurden. Nach dem ersten Schock nähern die beiden sich an und fragen sich, wie ihre Eltern sie einfach trennen konnten. Dem wollen sie auf den Grund gehen und fassen den waghalsigen Plan, nach den Ferien ihre Rollen zu tauschen: Luise, die bei ihrem Vater aufwächst, fährt zu ihrer Mutter nach Schleswig-Holstein und Lotte zum Vater, der als Musiker in Hamburg lebt. Sie schlüpfen in das Leben der jeweils anderen. Das sorgt für jede Menge Turbulenzen.

Nach Emil un de Detektive und Pünktchen un Anton steht nun der dritte Kästner auf dem Spielplan im Ohnsorg Studio. In dem nach Norddeutschland verlegten Klassiker bringt Lotte ihrer Zwillingsschwester Plattdeutsch bei und so lernen auch die Zuschauer*innen die Sprache kennen.

Aufführungsrechte: Bühnenverlag Weitendorf Hamburg

Pressestimmen

Sponsor & Partner

Fotonachweise: G2 Baraniak

Die Vorstellung von "Kleiner Mann – was nun?" am 19.12. um 19:00 Uhr muss leider entfallen. 

Alle Karteninhaber*innen werden von uns oder unserem Ticketpartner Reservix kontaktiert.