Ein Projekt des Ohnsorg-Generationenclubs
Auf der Bühne zu stehen und Teil einer Erzählung, eines Ensembles, eines Theaterstücks zu werden – das ist eine ganz besondere Form der künstlerischen Auseinandersetzung. Im Generationenclub haben sich die Spieler_innen in den vergangenen Jahren mit Themen wie Kindheit, Arbeit, Familie oder der Suche nach Heimat beschäftigt. Welches Thema diesmal im Mittelpunkt stehen wird, ist […]
Ein Projekt des Ohnsorg-Jugendclubs
Was bedeutet es, selbst auf der Bühne zu stehen? Wie entwickelt man eine Rolle und erarbeitet eine Szene? Und das auf Platt! Mit Stücken wie En Sommernachtsdroom, Krabat oder Nix as weg stand das junge Ensemble des Jugendclubs in den vergangenen Jahren auf der Bühne des Ohnsorg Studios. Auch in dieser Spielzeit werden die Jugendlichen […]
Buten vör de döör – Draußen vor der Tür
»Ein Mann kommt nach Deutschland! … Eine Tür schlägt zu, und er steht draußen«. Verstört und ausgehungert kehrt Unteroffizier Beckmann aus dem Krieg in seine Heimatstadt Hamburg zurück. Auf der Suche nach Menschlichkeit und Wärme stößt er auf Desinteresse und Ablehnung. Seine Frau lebt mit einem anderen Mann zusammen, seine Eltern, die Nachbarn und potentielle […]
De Schimmelrieder
In manchen Nächten erscheint an der Küste Norddeutschlands ein geheimnisvoller Reiter auf einem weißen Schimmel. Er erinnert an die Geschichte von Hauke Haien, der das Meer liebte, aber auch seine gewaltige Kraft erkannte und daraufhin ein neuartiges Modell für den Deichbau entwickelte. Die Dorfgemeinschaft misstraute dem jungen Außenseiter, verhöhnte ihn gar – bis die nächste […]
Die Muskeltiere – Een för all, all för een
Der Mäuserich Picandou lebt unter der Kellertreppe von Frau Fröhlichs Feinkostgeschäft in der Deichstraße. Besser könnte er nicht wohnen, denn Käse ist sein Ein und Alles. Als er jedoch davon hört, dass Frau Fröhlich den Laden schließen muss, sieht er sein paradiesisches Leben in Gefahr und möchte etwas unternehmen. Das Schicksal will es, dass er […]
Pünktchen un Anton
Die Lebenswelten von Luise, genannt Pünktchen, und ihrem Freund Anton könnten unterschiedlicher kaum sein. Pünktchens Eltern sind wohlhabend, Antons Mutter weiß häufig nicht, wo sie das Geld für die nächste Mahlzeit hernehmen soll. Deshalb verkauft Anton jeden Abend auf der Brücke Schnürsenkel. Dort sehen sich die beiden oft, denn Pünktchen assistiert heimlich ihrem Kindermädchen Fräulein […]
Altes Land
„Düt Huus is mien un doch nich mien, de na mi kümmt, nennt’t ok noch sien“ – ein Bauernhaus im Alten Land wird zum Zufluchtsort über Generationen: Vera Eckhoff floh als kleines Mädchen mit ihrer Mutter zu Fuß aus Ostpreußen. Sie strandeten auf einem Hof im Alten Land. Zwischen Apfel- und Kirschbäumen, inmitten misstrauischer Dorfbewohner, […]
De Fischer un sien Fro
Der Fischer und seine Frau Ilsebill leben glücklich und zufrieden in einer kleinen, beschaulichen Kate an der See. Bis der Fischer eines Tages einen geheimnisvollen Butt fängt, der ihn bittet, ihm die Freiheit zu schenken und wieder ins Wasser zu setzen. Ilsebill ist davon überzeugt, dass der Butt ihnen als Dank die Erfüllung eines Wunsches […]
Vagelig – Paradiesvögel und andere
Forscherin Sibylle will der Welt und Prof. Dr. Kniggebein beweisen, dass sie recht hat. Sie hat herausgefunden, dass ein höchst seltenes Biotop mit einer überwältigenden Artenvielfalt existiert. Die Vertreter in Tier- und Pflanzenwelt weisen dort exotische Eigenarten auf: Der afrikanische Baobab, der Affenbrotbaum, kann so viel Wasser speichern, wie in 1.000 Badewannen passt. Der australische […]
Dree in een Boot – Gedichte und Meer
Die Gedichtefischer Tüdel und Mück segeln über das weite Meer der Poesie. Man to, man to, bi Luv un Lee! Die beiden erzählen von heiteren Stunden, in denen sie ein Lied in den Wind pfiffen, von abenteuerlichen Reisen, von stürmischen Nächten, in denen ihnen angst und bange war, und von der Ruhe nach dem Sturm, […]