Jürgen Rickmers – Durch die Stürme des 19. Jahrhunderts

Jürgen Rickmers Podcast Live Crew

Die Lebensgeschichte des Föhrer Kapitäns Jürgen Rickmers (1825-1907) als Live-Podcast-Show mit Musik, Sounds und Stimmen.Die Verquickung von Musik, Sprache und Sound steht bei dieser Inszenierung ganz oben. Der Sprecher Peter Bieringer und die Schauspielerin & Sängerin Jamie Watson führen uns mit ihren angenehmen Stimmen durch die abenteuerliche Geschichte von Jürgen Rickmers. Der Journalist Daniel Hautmann […]

Föhr nach New York – Eine Auswanderergeschichte

Föhr nach New York

Erst die Weltwirtschaftskrise, dann der Zweite Weltkrieg – mittendrin zwei junge Friesen in New York. Inge und Hermann sind unabhängig voneinander in die USA ausgewandert und verlieben sich 1938. Dann muss Hermann für die Amerikaner an die Front. Wird er als Deutscher auf Deutsche schießen? Wie geht es weiter? Inge und Hermanns Enkel Bente Faust […]

Godewind – Weihnachtskonzert

Godewind mit ihrem Weihnachtskonzert im Ohnsorg-Theater

„Wenn es schneit“. So heißt das aktuelle Weihnachtsalbum, mit dem Godewind in diesem Jahr wieder auf große Weihnachtstournee gehen wird. Die Show vereint viele frische Songs wie auch traditionelle Momente aus über 40 Jahren Bandgeschichte. Godewind hat sich personell und klanglich in eine moderne Richtung entwickelt und besinnt sich dabei gleichzeitig auf die eigenen Wurzeln, […]

Bauer Haders Neujahrsempfang

Bauer Hader zu Gast im Ohnsorg-Theater

Bauer Hader lässt das denkwürdige Jahr 2025, exklusiv für das Publikum des Ohnsorg-Theaters, Revue passieren. Und was war das bloß für ein Jahr? Kurz war die Ampel noch an, dann sowas von aus. Es folgten Neuwahlen. Dann große Fragen: Ist Merz ein Scherz? War Scholz zu Stolz? Und schließlich noch der HSV. Kann 2026 nur besser […]

Veer Lüüd in´n Nevel – Reif für die Insel

Philipp Weggler, Claudiu Mark Draghici, Flavio Kiener und Colin Hausberg für Veer Lüüd in’n Nevel – Reif für die Insel im Ohnsorg-Theater

Ein Wochenende zur Team-Bildung in schleswig-holsteinischer Seen­landschaft soll nicht zuletzt das Wir-Gefühl der Abteilungsleitenden einer mittelständischen Firma stärken. Theoretisch jedenfalls. Prak­tisch gehen vier davon bei einer obligatorischen Schnitzeljagd und dem Versuch, die anderen Gruppen abzuhängen, buchstäblich baden: Ihr Boot schlägt Leck, und nur mit Aufbietung letzter Kräfte erreichen sie völlig durchnässt das Ufer einer kleinen […]

Deutschstunde – Biller in Flammen

Ulrich Bähnk und Oliver Warsitz für Deutschstunde – Biller in Flammen im Ohnsorg-Theater

In einem norddeutschen Dorf während des Zweiten Weltkriegs erhält der linientreue Polizist Jens Ole Jepsen den Auftrag, dem Malverbot des expressionistischen Künstlers und einst guten Freundes Max Ludwig Nansen Nachdruck zu verleihen. Sein Sohn Siggi, der mit dem Maler und dessen Kunst schon von klein auf vertraut ist, wird zum Zeugen eines nahezu unlösbaren Konflikts […]

Kribbeln in´n Buuk – Der Himmel voller Geigen

Oskar Ketelhut, Beate Kiupel, Robert Eder und Birthe Gerken für Kribbeln in’n Buuk – Der Himmel voller Geigen im Ohnsorg-Theater

Den einschlägigen Dating-Portalen im Internet ist nicht zu trauen. Deshalb treffen sich sechs gereifte Singles zum Speeddating. Alle mit einer Vergangenheit, ausgeprägten Marotten, hohen Ansprüchen – und mit großer Hoffnung auf die Zukunft. Aber wie geht das eigentlich nochmal, flirten? Wie eröffnet man möglichst originell das Gespräch? Was sollte man tun und was besser lassen, […]

Der Wind in den Weiden

Rabea Lübbe für das Weihnachtsmärchen 2025 im Ohnsorg-Theater

Die beiden Freunde Maulwurf und Wasserratte sind besorgt: Der selbstverliebte Kröterich von Krötenhall führt ein zu ausschweifendes Leben: Er bewohnt ein Schloss und ist versessen auf technische Errungenschaften wie teure Autos und Motorboote, mit denen er wilde Ausflüge unternimmt, die in der Regel mit spektakulären Unfällen enden. Gemeinsam mit dem Dachs beschließen sie, den Kröterich […]

Wi sünd de Ne´en – Wohngemeinschaften

Lara-Maria Wichels, Nele Larsen und Birte Kretschmer für Wi sünd de Ne’en – Wohngemeinschaften im Ohnsorg-Theater

Anne, Johannes und Eddi sind nicht mehr die Jüngsten, wagen aber ein Experiment: Sie beschließen, ihre WG aus Unitagen wiederzubeleben und ziehen in eine gemeinsame Wohnung. Voller Tatendrang starten die drei feierfreudigen Alten in ihr neues Leben. Doch die Stimmung wird schnell getrübt, denn die drei Studierenden in der Wohnung über ihnen entpuppen sich als […]

Wie im Himmel – As in’n Heven

Marco Reimers, Caroline Kiesewetter und Meike Meiners für Wie im Himmel – As in’n Heven im Ohnsorg-Theater

Der international erfolgreiche Dirigent Daniel Daréus kehrt nach einem Zusammenbruch in sein kleines Heimatdorf zurück, um Ruhe zu finden. Doch seine Ankunft bleibt nicht unbemerkt. So bietet ihm der Dorfpastor umgehend die Stelle des Kantors an, zu dessen Aufgaben es auch gehört, den örtlichen Chor zu leiten. Zunächst widerstrebt Daniel diese neue Rolle, aber je […]